Ankick
Herzlich Willkommen, liebe Teamchefinnen und Teamchefs!
Ihr lest gerade den ersten Eintrag im ersten auf teamchef.at bezogenen Webblog, nämlich Schlusspfiff. Ich hatte in der Vergangenheit noch nicht allzu viel Erfahrung mit Blogs, doch diese Tatsache wird sich hoffentlich sehr schnell ändern. Es wird sich hierbei nicht um einen klassischen Blog handeln, sondern um eine Mischung aus meinen eigenen Gedanken zu Ereignissen in der teamchef.at Welt und den Meinungen von anderen Teamchefs, denn diese werde ich hier regelmäßig auch zu Wort kommen lassen.
Soweit es vorerst möglich sein wird, soll wöchentlich unmittelbar nach Schlusspfiff eines Ligaspiels (ob Montag oder Donnerstag, wird noch entschieden) ein neuer, mit reichlich Lesestoff vollgepackter Eintrag erscheinen. Neben den klassischen, auch schon aus den anderen TC-Medien bekannten Artikeln, sollen hier auch neue Versuche der Berichterstattung gestartet werden. Für neue Ideen wird ab nun auch um die Kreativität der Teamchefs gebeten. Nichts ist starr, alles soll versucht werden. Momentan liegt der Schwerpunkt bei Texten. Kein bunter Firlefanz, sondern Fakten, Kolumnen und Kompetenz.
Ich werde exklusiv ausgewählte Teamchefs einladen und bitten Stellungnahmen zu großen Themen im Forum abzugeben. Nicht nur die Top-Teamchefs der TC-Welt sollen hier auch die Möglichkeit bekommen, ihre Mannschaften vorzustellen, sondern auch Vereine, die einen anderen Weg gehen, abseits von Millionentransfers.
Es wird Interviews geben, die mehr ins Detail gehen. Das Forumsthema der Woche wird gewählt. Auch kurze Beiträge zum realen Sportgeschehen werden nicht vernachlässigt, insbesondere die österreichische Bundesliga und internationaler Fußball.
Es sollen die bisherigen Lücken in der Teamchef-Berichterstattung gefüllt werden. Dieser Blog stellt nicht im Geringsten eine Konkurrenz zu den etablierten Onlinemagazinen, dem TOM und dem TIM, dar, sondern entfernt sich gar von der kurzen Ligenberichterstattung, von den wöchentlichen Rekordtransfermeldungen und von den vielen Cups. Wenn darüber berichtet wird, dann eher im Detail. Deshalb wird nicht mehr als maximal einmal in der Woche über eine besondere Liga berichtet. In dieser werden in diesem Falle jedoch die Ergebnisse und die Teamstärken genauer beleuchtet: Wieso kam es zu Überraschungen? Warum steht der Abstiegskandidat der Hinrunde plötzlich auf einem Aufstiegsrang? Wie kann dieser Teamchef mit diesen Spielern nur so gut bestehen?
Da dieses Projekt mit oben angeführten Zielen alleine auf Dauer schwer machbar sein würde (wie man leider am kürzlich eingestellten Teamchef-Express von Enfant terrible Bazino gesehen hat), wird um die Kooperation der Teamchef-Junkies gebeten, falls um kurze Stellungnahmen oder Blitz-Interviews gebeten wird. Denn es handelt sich nicht nur um ein Produkt von mir für einige, sondern von Teamchefs für alle Teamchefs!
Möge die Trillerpfeife mit euch sein!
Soweit es vorerst möglich sein wird, soll wöchentlich unmittelbar nach Schlusspfiff eines Ligaspiels (ob Montag oder Donnerstag, wird noch entschieden) ein neuer, mit reichlich Lesestoff vollgepackter Eintrag erscheinen. Neben den klassischen, auch schon aus den anderen TC-Medien bekannten Artikeln, sollen hier auch neue Versuche der Berichterstattung gestartet werden. Für neue Ideen wird ab nun auch um die Kreativität der Teamchefs gebeten. Nichts ist starr, alles soll versucht werden. Momentan liegt der Schwerpunkt bei Texten. Kein bunter Firlefanz, sondern Fakten, Kolumnen und Kompetenz.
Ich werde exklusiv ausgewählte Teamchefs einladen und bitten Stellungnahmen zu großen Themen im Forum abzugeben. Nicht nur die Top-Teamchefs der TC-Welt sollen hier auch die Möglichkeit bekommen, ihre Mannschaften vorzustellen, sondern auch Vereine, die einen anderen Weg gehen, abseits von Millionentransfers.
Es wird Interviews geben, die mehr ins Detail gehen. Das Forumsthema der Woche wird gewählt. Auch kurze Beiträge zum realen Sportgeschehen werden nicht vernachlässigt, insbesondere die österreichische Bundesliga und internationaler Fußball.
Es sollen die bisherigen Lücken in der Teamchef-Berichterstattung gefüllt werden. Dieser Blog stellt nicht im Geringsten eine Konkurrenz zu den etablierten Onlinemagazinen, dem TOM und dem TIM, dar, sondern entfernt sich gar von der kurzen Ligenberichterstattung, von den wöchentlichen Rekordtransfermeldungen und von den vielen Cups. Wenn darüber berichtet wird, dann eher im Detail. Deshalb wird nicht mehr als maximal einmal in der Woche über eine besondere Liga berichtet. In dieser werden in diesem Falle jedoch die Ergebnisse und die Teamstärken genauer beleuchtet: Wieso kam es zu Überraschungen? Warum steht der Abstiegskandidat der Hinrunde plötzlich auf einem Aufstiegsrang? Wie kann dieser Teamchef mit diesen Spielern nur so gut bestehen?
Da dieses Projekt mit oben angeführten Zielen alleine auf Dauer schwer machbar sein würde (wie man leider am kürzlich eingestellten Teamchef-Express von Enfant terrible Bazino gesehen hat), wird um die Kooperation der Teamchef-Junkies gebeten, falls um kurze Stellungnahmen oder Blitz-Interviews gebeten wird. Denn es handelt sich nicht nur um ein Produkt von mir für einige, sondern von Teamchefs für alle Teamchefs!
Möge die Trillerpfeife mit euch sein!
3 Comments:
Gratulation!!
tolles Interview, bin erfreut daß es noch ein Magazin zum schmöckern gibt! Nur weiter so!!
Mfg
Gerald
By
Anonym, at 16 Juli, 2005 00:38
Eine super Seite hast du aufgebaut!
Hoffe es gibt noch viel interessantes zu lesen :)
Ich wünsch dir mit dieser Page noch viel Erfolg!
Lg
Wienerin
By
Anonym, at 16 Juli, 2005 03:23
Großartiges Projekt - tolles Interview!!!!
Viel Erfolg für das Projekt!!!!
By
Anonym, at 16 Juli, 2005 08:01
Kommentar veröffentlichen
<< Home